KSE Aktuell | November 2020


###USER_salutation###,

auch im Herbst 2020 haben wir wieder eine Reihe spannender Nachrichten rund um die Energiewende für Sie – Neuigkeiten aus der Branche und der KSE Energie. Aktuell unterstützen wir bereits rund 3.000 Kunden mit pragmatischen und ökonomischen Lösungen dabei, ihren Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung erfolgreich zu gestalten – fragen auch Sie uns danach!

Herzlichst, Ihr Jan Bergenthum


 

Kurz gemeldet

Neues aus der Energiewelt

BMU fördert soziale Einrichtungen bei dem Umstieg auf E-Mobilität und Anpassungen an klimatische Belastungen infolge des Klimawandels. +++ Die Frist zur Eintragung von Bestandsanlagen ins Marktstammdatenregister (MaStR) endet am 31. Januar 2021. +++ Die Energienebenkosten – Abgaben, Umlagen und Netzentgelte – für das Lieferjahr 2021 sind bekannt gegeben.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Photovoltaik

Eintragung Ihrer Ü20-Anlage

Am 31. Dezember 2020 endet für die ersten Photovoltaik-Anlagen die 20-jährige Einspeisevergütung gemäß EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz). Die meisten der sogenannten Ü20-Anlagen sind auch nach Ablauf der EEG-Förderung noch funktionstüchtig. Sie betreiben eine Ü20-Anlage und sind an einer für Sie passenden Lösung interessiert? – Tragen Sie hierzu bitte Ihre Anlage ein.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Fragen und Antworten

Neues Brennstoffemissionshandelsgesetz

Mit dem Brennstoffemissions­handelsgesetz (BEHG) möchte die Bundesregierung einen Anreiz für Verbraucher schaffen, auf schöpfungsfreundliche Energieformen umzusteigen. Dazu wird ab 2021 der Ausstoß von CO2 im Wärme- und Verkehrssektor bepreist. Wir haben für Sie Fragen und Antworten zum BEHG und den daraus resultierenden Aufschlägen zusammengestellt.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Zählerablesung 2020

Jahresverbrauchsabrechnung steht bevor

Im Rahmen der letzten Verbrauchsabrechnung konnten Sie Ihr bevorzugtes Verfahren zur Zählerstanderfassung wählen. Entsprechend Ihrer Auswahl erhalten Sie in den kommenden Wochen eine Aufforderung zur Datenübermittlung. Darin bitten wir Sie, Ihre Zähler bis 31.12.2020 abzulesen und uns die Daten bis 18.01.2021 fristgerecht zukommen zu lassen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Elektromobilität

Sozialstation wechselt auf E-Flotte

Die ersten knallroten Elektro-Flitzer sind im Einsatz. Lothar Kämmle, Geschäftsführer der Kirchlichen Sozialstation Sachsenheim, ist sehr zufrieden und möchte andere Einrichtungen zu diesem Schritt ermutigen: «Der Einsatz hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn das Klima geht uns alle an und jeder kann einen Beitrag leisten.» Die weiteren Vorteile sprechen für sich.   More Icon  jetzt mehr lesen!

KSE Ökostrom – KlimaPlus

KSE Energie fördert Kundenprojekte

Im Rahmen des Förderprogramms KSE Ökostrom – KlimaPlus unterstützt die KSE Energie Kundenprojekte, die einen Beitrag zur Energiewende leisten, innovativ sind und in Verbindung zum Sektor Strom stehen.
Die Jury hat über die zu fördernden Projekte entschieden – wir gratulieren den Gewinnern.   More Icon  jetzt mehr lesen!

KSE Energie wächst weiter

Willkommen Christian Sutter

Seit September 2020 ergänzt Christian Sutter das Team der Energielösungen. Erste Berührungspunkte mit der Energiewirtschaft sammelte er während seiner Tätigkeit für einen Hersteller von Wechselrichtern für Solaranlagen. An seiner Tätigkeit bei der KSE Energie motiviert ihn die Möglichkeit, einen Teil dazu beizutragen, die Energiewende gemeinschaftlich voranzutreiben.

 
 
KSE-Webseite   |   Kontakt   |   Impressum   |   Abmelden

Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Newsletter jederzeit widersprechen. Antworten Sie dazu einfach auf diese E-Mail, um derartige Benachrichtigungen künftig nicht mehr zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Internetseite.