Energie für Kirche | Januar 2022


###USER_salutation###,

ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen liegt vor uns. In dieser Ausgabe informieren wir Sie über energiewirtschaftliche Neuerungen zum Jahreswechsel. Um Sie auch in 2022 bestmöglich bei den Herausforderungen der kirchlichen Energiewende zu unterstützen, laden wir Sie herzlich zu unseren kommenden Web-Seminaren ein. Lassen Sie uns auch 2022 gemeinsam was bewegen!

Herzlichst, Ihr Jan Bergenthum


 

Kurz gemeldet

Neues aus der Energiewelt

Am 1. Dezember 2021 trat die novellierte Heizkostenverordnung in Kraft – inkludiert ist die Pflicht zur Fernablesung. +++ Das Bundesfinanzministerium präzisiert die Vorgaben zur steuerlichen Freistellung kleiner PV- und BHKW-Anlagen. +++ Die Innovationsprämie für Elektrofahrzeuge wurde am 1. Januar 2022 laut Wirtschaftsministerium zunächst um ein Jahr verlängert. +++ Jahresmarktwert Solar 2021 – Betreiber von Ü20-Anlagen erhalten teilweise höhere Vergütung für Solarstrom als Betreiber neuer PV-Anlagen.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Zeit und Geld sparen

Praktische Entlastung ganz einfach

Aus der Betreuung unserer über 3.000 Kunden wissen wir, wie wir Sie bestmöglich bei Verwaltungstätigkeiten rund um eine nachhaltige Energieversorgung entlasten können. Erfahren Sie im Web-Seminar mehr darüber, wie Sie und Ihre Energieberater den Verwaltungsaufwand mit dem KSE Kundenportal mitunter deutlich reduzieren können, um Zeit und Geld zu sparen.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Projekte

Photovoltaik auf kirchlichen Gebäuden

Kirche und KSE Energie kooperieren beim Klimaschutz: in 2021 hat KSE Energie verschiedene PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden installiert – darunter zwei Sakralgebäude. Weitere Anlagen auf kirchlichen Gebäuden werden folgen, weil für die Energiewende viel mehr Solarstrom gewonnen werden muss, wofür Flächen benötigt werden.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Angebot

Web-Seminar-Programm

Die Komplexität der Energiewende nimmt stetig zu. Um Sie bestmöglich zu unterstützen, ist es wichtig, im gegenseitigen Austausch zu sein – dazu möchten wir Ihnen ein Forum bieten und laden Sie herzlich zu unseren kommenden Web-Seminaren ein. Stellen Sie unseren Fachreferenten Ihre Fragen und erfahren Sie, was andere Kirchen und Einrichtungen bewegt.   More Icon  jetzt anmelden!

Förderprogramm

KSE Energie gratuliert den Gewinnern

Mit dem Förderprogramm KSE Ökostrom – KlimaPlus unterstützt die KSE Energie Kundenprojekte – die einen Beitrag zur Energiewende leisten, innovativ sind und in Verbindung zum Sektor Strom stehen. Die Gewinner-Projekte aus 2021 stehen fest – mehr dazu finden Sie auf unserer Internetseite. Sie haben ebenfalls ein geeignetes Projekt? Wir freuen uns auf Ihre Impulse.   More Icon  jetzt mehr lesen!

KSE Energie

Wechsel im Aufsichtsrat

Zum 1. Januar 2022 verabschiedet KSE Energie Johannes Baumgartner und Claus Jilg als langjährige Vertreter der Erzdiözese Freiburg aus dem KSE Aufsichtsrat – wir danken für die sehr gute Zusammenarbeit. Gleichzeitig begrüßen wir als nachfolgende Vertretung der Erzdiözese Freiburg Dana Mebus und Dr. Reinhold John. Gerne stellen wir Ihnen die Mitglieder des KSE Aufsichtsrats vor.   More Icon  jetzt mehr lesen!

 
 
KSE-Webseite   |   Kontakt   |   Impressum   |   Abmelden

Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Newsletter jederzeit widersprechen. Antworten Sie dazu einfach auf diese E-Mail, um derartige Benachrichtigungen künftig nicht mehr zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Internetseite.