Energie für Kirche | April 2021


###USER_salutation###,

die Energiewende für Kirchen und Einrichtungen ist in vollem Gange. Gesetzliche Vorgaben, eigene Ziele und zugleich ökonomische Überlegungen machen sie jedoch komplex. KSE Energie als kirchlicher Energieversorger ohne Gewinnorientierung unterstützt Sie tatkräftig dabei, den Weg zu schöpfungsfreundlichem Betrieb erfolgreich zu gestalten. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Herzlichst, Ihr Jan Bergenthum


 

Kurz gemeldet

Neues aus der Energiewelt

Wie bereits wiederholt angekündigt, endete die Frist zur Eintragung von Bestandsanlagen ins Marktstammdatenregister (MaStR) am 31.01.2021. Bei Versäumnis der Registrierungsfrist geht in vielen Fällen der Zahlungsanspruch nach dem EEG oder dem KWKG verloren – daher lohnt sich auch die nachträgliche Eintragung. +++ Das «Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz» (GEIG) ist am 25.03.2021 in Kraft getreten. +++ Bis 2032 werden sämtliche alten analogen Stromzähler sukzessive durch neue digitale Zähler ausgetauscht. Unter gewissen Voraussetzungen ist zudem der Einbau intelligenter Messsysteme (iMSys) – sogenannter Smart Meter – verpflichtend. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum aktuell brisanten Thema...   More Icon  jetzt mehr lesen!

KSE Ökostrom – KlimaPlus

KSE Energie fördert Kundenprojekte

Sie haben ein Projekt, das einen Beitrag zur Energiewende leistet, innovativ ist und in Verbindung zum Sektor Strom steht? – Bewerben Sie sich und gewinnen Sie bis zu 7.000 Euro Förderung. Details zu den Teilnahmebedingungen sowie konkrete Beispiele förderfähiger Maßnahmen finden Sie in den Förderrichtlinien. Wir freuen uns auf Ihre Impulse!   More Icon  jetzt mehr lesen!

EEG 2021

Verbesserungen für (Ü20-) Solaranlagen

Die EEG-Novelle 2021 enthält in einigen Bereichen Verbesserungen für (Ü20-) Solaranlagen. Wir haben für Sie die daraus resultierenden Bedingungen für den Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen zusammengefasst sowie Modellrechnungen angefertigt.
Gerne weisen wir Sie zudem darauf hin, dass Photovoltaikanlagen nach wie vor wirtschaftlich attraktiv sind – insbesondere im Eigenverbrauch mit einer soliden Eigenverbrauchsquote ab ca. 30 Prozent. Bei Bedarf bieten wir Ihnen gerne an, eine Wirtschaftlichkeitsanalyse Ihres Projekts durchzuführen.   More Icon  jetzt mehr lesen!

+++ Gute Geschichte über KSE Energie +++

«Das ist Bewahrung der Schöpfung in modernem Gewand»

Für das Format «Gute Geschichte» der Erzdiözese Freiburg geht das Journalistenteam Thomas Goebel und Patrick Seeger vor Ort, um Menschen und Projekte zu beleuchten, die sich für die Themen fair.nah.logisch einsetzen. Erfahren Sie, was sie über die KSE Energie, unsere Entwicklung, Projekte und Ziele berichten.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Angebot

Web-Seminare

Die Energiewende schreitet voran und ihre Herausforderungen sind komplex. Unter dem Motto «Wandel gestalten und schöpfungsfreundlich handeln» erwarten Sie in unregelmäßigen Abständen spannende Web-Seminare rund um das Thema. Schauen Sie gerne vorbei!   More Icon  jetzt mehr lesen!

Elektromobilität

Förderung «Sozial & Mobil»

Als Unternehmen aus Gesundheits- und Sozialwesen planen Sie eine künftige Umrüstung auf Elektromobilität?
Bis Ende 2022 können Sie unter anderem über das attraktive Förderprogramm «Sozial & Mobil» des Bundesumweltministeriums Fördergelder beantragen.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Umwelt

Papierloser Rechnungsversand

Wir versenden jährlich zahlreiche Rechnungen per Post. Entscheiden Sie sich für den digitalen Rechnungsversand – als PDF per E-Mail – und schonen Sie Ressourcen und Umwelt.
Senden Sie zur Umstellung einfach das ausgefüllte Auftragsformular an KSE Energie.   More Icon  jetzt mehr lesen!

 
 
KSE-Webseite   |   Kontakt   |   Impressum   |   Abmelden

Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Newsletter jederzeit widersprechen. Antworten Sie dazu einfach auf diese E-Mail, um derartige Benachrichtigungen künftig nicht mehr zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Internetseite.