Sonnenstrom von Reichenau

Die von der Erzdiözese Freiburg gegründete Photovoltaik-Gesellschaft weiht ihre erste Solaranlage auf der Insel Reichenau ein.

Der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf möglichst vielen Dachflächen kirchlicher Immobilien ist ein bedeutender Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität der Erzdiözese Freiburg. Auf diesem Weg wurde am Donnerstag, den 20.03.2025, ein erster Meilenstein gefeiert: die Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der Familienferienstätte Haus Insel Reichenau wurden offiziell im Rahmen einer Feier eingeweiht. Die Anlage soll rund 100.000 Kilowattstunden Strom im Jahr erzeugen und rund 38.000 Kilogramm CO2 im Jahr einsparen.

Weiterlesen