Gasspeicherumlage erhöht

Die Trading Hub Europe GmbH (THE) legt die Erhöhung der Gasspeicherumlage zum 1. Juli 2023 auf 1,45 Euro/MWh fest.

Die Erhebung der Gasspeicherumlage basiert auf der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), welche spezielle Füllstandsvorgaben für Speicher definiert: 85 Prozent am 1. Oktober, 95 Prozent am 1. November und 40 Prozent am 1. Februar. Laut THE hat das Unternehmen seit Inkrafttreten des Gesetzes verschiedene Maßnahmen zur Erhöhung der Versorgungssicherheit ergriffen.

«Vor dem Hintergrund der bis dato entstandenen sowie der prognostizierten Kosten und Erlöse wird die Gasspeicherumlage in Höhe von 1,45 Euro/MWh festgesetzt», so die THE. Zur Ermittlung der Speicherumlage habe das Unternehmen – in Abstimmung mit dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) und der Bundesnetzagentur – die vom BWMK angekündigte Verlängerung des Gasspeichergesetzes bis zum 31. März 2027 herangezogen.

In der ersten Jahreshälfte 2023 sowie in der Vorperiode betrug die Umlage 0,59 Euro/MWh. Die nächste Festlegung erfolgt voraussichtlich zum 1. Januar 2024.

Gerne können Sie uns Ihren Zählerstand zum 30. Juni 2023 unter Angabe der Zählernummer, der Vertragskontonummer und des konkreten Ablesedatums zukommen lassen.