Energie für Kirche | Oktober 2022


###USER_salutation###,

in dieser Zeit, die geprägt ist von Unsicherheit und Umbruch, möchten wir Ihnen ein verlässlicher und zukunftsorientierter Partner sein: So bereitet sich KSE Energie aktuell auf die flächendeckende Umsetzung von Photovoltaik auf Gebäuden der Kirchen im Südwesten vor. Neben dem Voranbringen der Energiewende wird dies mittel- bis langfristig auch zur Energiesouveränität Deutschlands beitragen.
Suchen Sie derzeit noch nach einem Energieliefervertrag, sprechen Sie uns gerne an.

Herzlichst, Ihr Jan Bergenthum


 

Kurz gemeldet

Verschiedenes aus der Energiewelt

Die Energienebenkosten – Abgaben, Umlagen und Netzentgelte – für das Lieferjahr 2023 sind bekannt gegeben. +++ Baden-Württemberg und NRW erleichtern die Installation von PV-Anlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden. +++ Für gemeinnützige Einrichtungen läuft die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge von Bund und Autoherstellern auch 2023 weiter.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Photovoltaik

Kirchen im Südwesten bereiten PV-Offensive vor

Für die Kirchen im Südwesten wird KSE Energie zum wichtigen Partner für die flächendeckende Umsetzung von Photovoltaik auf ihren Gebäuden. «Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit den Kirchen in Baden-Württemberg zu beschreiten und dadurch einen wesentlichen, gar unverzichtbaren Beitrag zum Voranbringen der Energiewende und zur Erreichung der Klimaneutralitätsziele zu leisten», so Dr. Jan Bergenthum.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Zählerablesung 2022

Jahresverbrauchsabrechnung steht bevor

Abhängig davon, welches Verfahren Sie zur Zählerstanderfassung gewählt haben, erhalten Sie in den kommenden Wochen eine entsprechende Aufforderung zur Datenübermittlung. Darin bitten wir Sie, Ihre Zähler bis 31.12.2022 abzulesen und uns die Daten bis 08.01.2023 fristgerecht zukommen zu lassen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Bei Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.

Boller-Fachtagung

Kirchliches Bauen im Bestand

Das Ziel der Klimaneutralität von kirchlichen Bestandsbauten ist herausfordernd. Welchen Beitrag können Kirchenbau und Co leisten? Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden? Und wie kann das architektonische Erscheinungsbild gewahrt werden? Die Ev. Akademie Bad Boll lädt am 7. November 2022 zur Fachtagung ein. Eine Anmeldung ist bis 31.10. möglich.   More Icon  jetzt anmelden!

 
 
KSE-Webseite   |   Kontakt   |   Impressum   |   Abmelden

Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Newsletter jederzeit widersprechen. Antworten Sie dazu einfach auf diese E-Mail, um derartige Benachrichtigungen künftig nicht mehr zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Internetseite.