Energie für Kirche | März 2023


###USER_salutation###,

die Energiekrise bringt für alle Beteiligten von Beginn an immer wieder neue Herausforderungen mit sich. Als kirchlicher Energieversorger ohne Gewinnorientierung liegt unser Fokus dabei immer darauf, Sie zu entlasten und Entscheidungen in Ihrem Sinne zu treffen. Lassen Sie uns auch die Herausforderungen des neuen Jahres gemeinsam erfolgreich bewältigen.

Herzlichst, Ihr Jan Bergenthum


 

Kurz gemeldet

Verschiedenes aus der Energiewelt

Zum 1. Januar 2023 sind die Änderungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft getreten. +++ Die Kaufprämie von Bund und Autoherstellern für Elektrofahrzeuge läuft für gemeinnützige Einrichtungen auch 2023 weiter. +++ Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gibt es seit 2023 erneute Änderungen.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Erste Entlastungsmaßnahme

Soforthilfe für Gaskunden

Zur Entlastung von Gasverbrauchern übernahm der Bund für den Monat Dezember 2022 einmalig die Gas- und Wärmekosten von Kunden. Dies hatte die Bundesregierung Anfang November 2022 beschlossen. Ziel der staatlichen Einmalzahlung war, die betroffenen Kunden zu unterstützen und den Zeitraum bis zur Gaspreisbremse zu überbrücken.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Zweite Entlastungsmaßnahme

Energiepreisbremsen

Mitte Dezember 2022 hat der Bundestag die Energiepreisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen. Mit der Preisdeckelung sollen Verbraucher und Wirtschaft entlastet und vor sehr hohen Energiepreisen geschützt werden. Im Regelfall greifen die Entlastungen ab März 2023 – zusätzlich rückwirkend für die Monate Januar und Februar 2023.   More Icon  jetzt mehr lesen!

Kosten der CO2-Bepreisung

Mehr Unterstützung für Verbraucher

Die Kosten der CO2-Bepreisung nach dem BEHG (Brennstoffemissionshandelsgesetz) werden sich Vermieter und Mieter künftig teilen. Seit 2021 mussten Mieter die Kosten der CO2-Bepreisung für das Heizen mit Öl oder Erdgas allein tragen. Mit dem Gesetz zur fairen Aufteilung der CO2-Kohlendioxid-Kosten werden Vermieter ab 2023 mit einbezogen.   More Icon  jetzt mehr lesen!

 
 
KSE-Webseite   |   Kontakt   |   Impressum   |   Abmelden

Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Newsletter jederzeit widersprechen. Antworten Sie dazu einfach auf diese E-Mail, um derartige Benachrichtigungen künftig nicht mehr zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Internetseite.